Wissenswertes

Entwicklung

In der Spielgruppe treffen sich Kinder ab 2 1/4 Jahren bis zum Kindergarteneintritt in einer konstanten Gruppe von maximal 9 Kindern zum freien Spielen und Werken.

Die Kinder machen erste Erfahrungen ausserhalb des Elternhauses. Sie lernen, ihren Platz in einer Gruppe Gleichaltriger zu finden, sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen, einander zu helfen, aufeinander zu hören, fair zu streiten und wieder Frieden zu schliessen.

Im sicheren, überschaubaren Rahmen der Spielgruppe kann die

langsame Ablösung von den engsten Bezugspersonen geübt werden.


Erfahrung

In der Spielgruppe kann das Kind möglichst vielfältige Erfahrungen mit all seinen Sinnen erleben und so spielerisch seine körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten entwickeln.

Die Kinder bestimmen ihre Aktivitäten so weit wie möglich selber.

Die gemeinsamen spielerischen und kreativen Tätigkeiten sind freiwillig.


Sprache / Integration

 Wir legen grossen Wert auf die frühe Sprachförderung, welche

unerlässlich für die Integration fremdsprachiger Kinder ist.

Seit Mai 2015 ist das Pilotprojekt SpielgruppeSprache+ vom Amt für Migration und Integration des Kantons Aargau abgeschlossen.

Wir gehören zu den 25 ersten Spielgruppen mit diesem Abschluss.


Download
Anmeldung Spielgruppe 25_26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.7 KB
Download
Ferienplan24_25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.0 KB
Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen 25_26.pd
Adobe Acrobat Dokument 94.8 KB

Kontakt

 

Spielgruppe Zauberchischtä

Sonnengasse 16

(Hinter Picone)

5313 Klingnau


Für das laufende Jahr:

079 757 79 75

zauberchischtae@bluewin.ch

 
fürs Spielgruppenjahr 25/26:

 079 659 67 59

zauberchischtae@gmail.com

Postadresse

  für das laufende:

Bettina Moor-Grillo

Steigstrasse 10

5313 Klingnau

 

für Spielgruppenjahr 25/26:

Fabienne Kaufmann

Dorfstrasse 17

5313 Klingnau